-
keine Antriebsart oder -hilfe außer lediglich der Schwerkraft
-
keine scharfen Ecken und Kanten im Außenbereich der Karosserie und im Bereich des Fahrers
-
keine vorstehenden harten und scharfkantigen Bauteile
-
keine vorstehenden Kühlerfiguren und Fahrzeugembleme
-
kein Verbau von beschichteten Spanplatten (Pressspanplatten), wegen der messerscharfen Kanten beim Bruch
-
keine beweglichen Zusatzgewichte
-
kein Mitführen von Gegenständen, die die Sicherheit beinträchtigen
-
voll funktionsfähige Bremsen. Fußbremse nicht vorgeschrieben, jedoch empfohlen.
-
voll funktionsfähige Lenkung (Lenkradspiel max. 1 Finger breit). Der Radeinschlag sollte so begrenzt sein, dass ein Übersteuern verhindert wird.
-
eine Bodenfreiheit von 8cm darf nicht unterschritten werden
-
Jede Seifenkiste muss vorne und hinten mit einer Ringöse ausgestattet sein, damit sie für den Transport hintereinander angehängt werden können.
-
Eine liegende Position eines Fahrers mit dem Kopf in Fahrtrichtung ist nicht erlaubt.
-
Überrollbügel und Sicherheitsgurt (einfache Ausführung) ist nicht vorgeschrieben, werden aber angeraten.
-
Bezüglich der Räder-/Reifengröße und breite, sowie der Art der Räder besteht keine Vorschrift.